
Wer sind wir?
Der Comiclesekreis Münster wurde im März 2012 von einer Gruppe Comicbegeisterter ins Leben gerufen. Seitdem treffen wir uns regelmäßig – meist am dritten Mittwoch im Monat –, um über Comics und vieles mehr zu sprechen. Unsere Treffen finden mittlerweile online über Discord statt, sodass jede*r bequem von überall aus teilnehmen kann.
Tobias hat die Anfänge unseres Lesekreises in seinem Blogbeitrag „Social Reading nach alter Schule: Vom Lesen im Lesekreis“ festgehalten.
Was machen wir?
Vor jedem Treffen wählen wir gemeinsam einen Comic aus, den alle lesen. Beim Treffen besprechen wir ihn dann ausführlich. Alternativ legen wir ein Thema fest – etwa Western-Comics, Werke aus den 90ern oder Comics von Hergé. Jede*r kann dazu einen passenden Comic mitbringen und den anderen vorstellen.
Neben den Hauptthemen reden wir über Neuerscheinungen, Trends, Klassiker, Verfilmungen, TV-Serien und geben uns gegenseitig Lesetipps. Außerdem unternehmen wir gelegentlich Ausflüge zu Ausstellungen – etwa zur Art-Spiegelman-Ausstellung in Köln oder zur „Moebius“-Ausstellung in Brühl.
Wer kann mitmachen?
Kurz gesagt: Alle! Es spielt keine Rolle, ob du Marvel oder DC bevorzugst, eher Mangas oder Graphic Novels liest, auf Superhelden oder Independent-Comics stehst. Ob du eine riesige Sammlung hast oder gerade erst in die Welt der Comics eintauchst – Hauptsache, du hast Lust auf den Austausch mit anderen.
Interesse?
Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich einfach per E-Mail bei uns – wir freuen uns auf dich! (Mail an thies.albers @ gmx. net).
Leseliste
Eine Liste aller bisher besprochenen Comics findet sich in der „Comiclesekreis Timeline“.

2 Responses
[…] beeindruckt. Und so lässt das Medium Comic mich bis heute nicht los – Nebenwirkungen wie der Comiclesekreis und dieser Blog […]
[…] Comiclesekreis Münster […]